Silvie Kurz
Reittherapeutin und Reitlehrerin
Reitbetrieb Silvie Kurz
Grünet 23
94127 Neuburg am Inn
E-Mail: silvie@kurz-gruenet.de
Web: www.silvie.kurz-gruenet.de

Meine Qualifikationen
2007 | Ausbildung zur Heilpädagogischen Reittherapeutin beim Förderkreis Therapeutisches Reiten e.V. |
2006 | Ausbildung zum Trainer C Reiten Basissport der FN bei der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster |
2005 | Ausbildung zur Reittherapeutischen Assistentin beim Förderkreis Therapeutisches Reiten e.V. |
2001 – 2006 | Hochschulstudium Magister Pädagogik mit Nebenfächern Soziologie und Politikwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau |
2020 – 2021 | Ausbildung zur Entspannungspädagogin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) |
2021 | Ausbildung zur Ernährungsberaterin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) |
2021 | Fortbildung zum Ausbilder im Gesundheitssport mit Pferd beim Pferdesportverband Weser-Ems e.V. |
2022 | Fortbildung zur DOSB-Übungsleiterin B „Sport in der Prävention“ (FN), Sportart: Pferdesport, Profil: Gesundheitstraining Haltungs- und Bewegungssystem (siehe auch Zertifikat zur Ergänzungsqualifikation „Ausbilder im Gesundheitssport mit Pferd“) |
2022 | Fortbildung zur DOSB-Übungsleiterin B „Sport in der Prävention“ (BLSV), Profil: Gesundheitstraining Herz-Kreislaufsystem |
2022 | Abschluss meiner Ausbildung zur Gesundheitsberaterin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) |
Daneben verschiedenste Praktika, z.B. bei der Sozialpädagogischen Familienhilfe der Arbeiterwohlfahrt in Altötting (2004) oder bei den Reittherapeutinnen Marianne Mitterer am Chiemsee (2005), Nicole Bürck auf dem Bühlhof in Zwiefalten (2006) und Katrin Riedmayer vom Verein zur Förderung spastisch gelähmter Kinder in Passau (2006).






Mein beruflicher Werdegang
Seit 2009 | Eigener Reitbetrieb auf dem Brandnerhof in Grünet bei Neuburg am Inn mit einer festangestellten Reitlehrerin und mehreren Aushilfskräften |
2007 – 2010 | Angestellte Reittherapeutin in der Klinik Inntaler Hof* in Neuburg am Inn |
2006 – 2009 | Selbständige Reitlehrerin und Reittherapeutin auf dem Reiterhof Nieter in Passau |

Meine Ausbildung zum Trainer C Reiten Basissport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) habe ich 2006 bei der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster absolviert.
Meinen Reitunterricht organisiere ich in Blöcken, die sich an den Schulferien in Bayern orientieren. Der Unterricht deckt Dressur, Springreiten und Gelände ab, je nach Können gibt es unterschiedliche Gruppen: Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Für Einsteiger biete ich geführtes Reiten an. Individualunterricht in Form von Einzelstunden ist ebenfalls vereinbar. Zwischen den Unterrichtsblöcken gibt es spezielle Angebote wie z.B. Lehrgänge mit Videoanalyse. Für langjährige und sehr erfahrene Reiterschüler sind auch Reitbeteiligungen möglich.

Paul Moors Gedanke „Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende“ war nicht nur tragender Teil meiner Aus- und Weiterbildung zur Reittherapeutin beim Förderkreis Therapeutisches Reiten e.V. von 2004 bis 2007 – er ist auch weiterhin zentral in meinem reittherapeutischen Ansatz: Gemeinsam mit dem Pferd und dem Klienten möchte ich eine Beziehung aufbauen, die Raum und optimale Bedingungen für eine heilpädagogische Förderung schafft.

*) Mit der Klinik Inntaler Hof arbeite ich nach wie vor sehr intensiv zusammen, da die Klinik für Mutter/Vater-Kind-Kuren ihr reittherapeutisches Angebot seit 2010 von und bei mir auf dem Brandnerhof durchführen lässt. Siehe hierzu auch mein Angebot zur Reittherapie…
Meine Freizeitinteressen
Neben meiner Familie mit drei Kindern ist mein großes Hobby der Triathlon, dem ich seit 2015 zusammen mit meinem Ehemann Stefan nachgehe. Unsere sportlichen Aktivitäten könnt ihr gerne auf unserem gemeinsamen Blog nachverfolgen 🙂