Im Folgenden möchte ich euch kurz meine Mitarbeiter, Aushilfskräfte und Helferinnen im Reitunterricht vorstellen.

Melanie Gell

Reitlehrerin (Trainer C Reiten Basissport, festangestellt)

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –

Ich bin die rechte Hand von Silvie und arbeite seit 2013 Vollzeit auf dem Brandner-Hof – immer da, wo ich gebraucht werde. Hauptsächlich betrifft das den Reitunterricht in allen Altersklassen und Disziplinen sowie Einzelstunden!
Auch die Stallarbeit wie Ausmisten oder Hallenpflege mit meinem besten Freund, dem Hoflader gehört dazu!
Außerdem bewege und reite ich die Schulpferde soweit wie möglich von Klein bis Groß und weiß daher immer ganz gut, wie ich Reitschülern und Reitbeteiligungen bei Problemen helfen kann.
Da ich sowohl mit meinem Hund Charlie als auch mit meinem Pferd Merlin am Hof vertreten bin, seht ihr mich fast täglich!

Melanie

Verena Zellner

Reitlehrerin (Trainer C Reiten Basissport, Aushilfskraft)

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Geboren am 20.08.1998
  • Studiert momentan Soziale Arbeit in Regensburg und macht 2022 ihren Abschluss
  • Absolvierte viele Praktika im sozialen Bereich
  • Abzeichen: Kleines und großes Hufeisen, Basispass, Reitpass, Longierabzeichen (LA5), RA 5 und 4
  • Seit 2022: Trainer C Reiten Basissport der FN
  • Geplant: Reittherapeutin

Ich reite seit meinem 10. Lebensjahr und von Anfang an bei Silvie, erst beim Nieter und dann von Beginn an auf dem Brandner-Hof.

Ich habe seitdem ich 13 Jahre alt bin eine Reitbeteiligung und ich war jahrelang Helferin bei den Reitstunden am Samstag und Führerin beim Ponyführen. Ich bin von Anfang an am Hof dabei und unterstütze Silvie so gut es mir möglich ist. Auch bei den Abzeichen, Turnieren, Martinsumzügen und bei besonderen Aktionen am Hof bin ich Silvie immer helfend zur Seite gestanden.

Ich habe zunächst angefangen, Silvie bei den Reitstunden und Therapiestunden zu unterstützen und habe dann immer mehr allein übernommen, bis ich meine ersten Einzelstunden alleine geführt und dann mit der Zeit auch die ersten Gruppenstunden gehalten habe.

Mittlerweile gebe ich schon mehrere Jahre Reitstunden und erledige Stallarbeiten. Ich würde behaupten, dass ich alle Pferde vom Hof gut kenne und mit ihnen gut umgehen kann. Ich bin auch sehr einfühlsam mit den Reitern und Pferden. Im Unterricht ist es mir wichtig, dass meine Reitschüler genauso viel Spaß am Reitsport haben, wie ich und dass zwischen Reiter und Pferd ein respektvoller und liebevoller Umgang gegeben ist.

Verena

Lena Hieke

Reitlehrerin (Trainer C Reiten Basissport, Aushilfskraft)

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im Oktober 2002 in Passau geboren und dort aufgewachsen
  • Reitet seit sie sechs Jahre alt ist, hat seit 2014 eine Reitbeteiligung und arbeitet seit 2020 in den Reitstunden mit
  • 2021: Abitur am Maristengymnasium Fürstenzell
  • Abzeichen: Steckenpferd, Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Basispass, Longierabzeichen (LA 5), RA 5 und 4, Reitpass
  • 2022: Trainer C Reiten Basissport der FN

Amelie Neumaier

Aushilfskraft

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im Januar 2004 in Passau geboren und in Neukirchen am Inn aufgewachsen
  • Besucht das Maristengymnasium in Fürstenzell, macht 2022 ihr Abitur und möchte danach gerne Lehramt studieren
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Pfarrei Neukirchen am Inn und in der Jugendarbeit, Trainerin der Kindergarde des SV Neukirchen/Inn
  • Seit Herbst 2011 Reitschülerin am Brandner-Hof, seit 2016 Reitbeteiligung, unterstützt seit 2020 den Reitbetrieb als Trainerassistentin und Aushilfskraft
  • Inhaberin der Reitabzeichen 9-5 (RA 9-5), des Longierabzeichen 5 (LA 5), Basispass der Pferdekunde und des Deutschen Reitpasses

Nicole Zitzelsberger

Aushilfskraft

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im Februar 2001 in Passau geboren und in Neukirchen am Inn aufgewachsen
  • 2019: Fachabitur im Zweig Gesundheitswesen, seit September 2019 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • Reitet seit 2010 bei Silvie
  • Hilft seit 2018 in der Reittherapie und seit 2020 im Reitunterricht mit
  • Besitzt alle Reitabzeichen bis RA 5, seit 2022 auch RA 4, geplant: Trainer C

Dajana Baal

Aushilfskraft

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im August 2003 in Passau geboren und in PA-Neustift aufgewachsen
  • Besucht die FOS in Passau im Zweig Sozialwesen, absolvierte einige Praktika in den Kindergärten in PA-Neustift und in Neukirchen am Inn
  • Seit Herbst 2013 Reitschülerin am Brandner-Hof, seit 2015 Reitbeteiligung
  • Reitabzeichen: Basispass, RA6, RA5, Longierabzeichen (LA5)

Magdalena Saller

Aushilfskraft

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –

Ich bin 16 Jahre alt und besuche das Gymnasium Vilshofen. Im Alter von zwei Jahren bin ich das erste Mal auf dem Pferd gesessen und seitdem eine Pferdeliebhaberin. Insgesamt reite ich nun ca. 14 Jahre bei Silvie und habe dabei das Steckenpferd, kleines sowie großes Hufeisen, Basispass, Reitpass, Longierabzeichen, RA6 & RA5 absolviert.

Auch bei Hofturnieren oder anderen Aktionen bin ich meist am Start. Seit vielen Jahren bin ich als Führerin beim Ponyführen und als Helferin bei den Reitstunden tätig. Seit 2018 habe ich eine Reitbeteiligung und dabei auch schon neue Pferde übernommen. In den Ferien arbeite ich öfters auf einem anderen Reiterhof, bei dem ich Ausritte mit Anfängern und Fortgeschrittenen mache.

Durch all diese Erfahrungen kann ich mittlerweile die Pferde und Reiter meist schon recht gut einschätzen. Persönlich ist mir der respektvolle und liebevolle Umgang mit dem Pferd sehr wichtig, was ich hoffentlich an meine zukünftigen Reitschüler*innen weitergeben kann.

Magdalena

Lea Schöffberger

Aushilfskraft

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im August 2004 in Passau geboren und in Fürstenzell aufgewachsen
  • Besucht das Maristengymnasium Fürstenzell und macht dort 2022 das Abitur
  • Ist seit 2013 Reitschülerin am Brandner-Hof, unterstützt seit 2020 als Helferin
  • Besitzt die Reitabzeichen 10-6 (RA 10-6), das Longierabzeichen 5 (LA 5) und den Basispass der Pferdekunde
  • Soziales Engagement als Ministrantin im Pfarrverband Fürstenzell und als Tutorin am Maristengymnasium Fürstenzell

Isabel Angerer

Helferin

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im Juni 2007 in Passau geboren, aufgewachsen in Fürstenzell
  • Besucht die Columba-Neef-Realschule Neustift bei Ortenburg im Sozialzweig
  • Reitet seit dem 6. Lebensjahr und von Anfang an bei Silvie auf dem Brandner-Hof
  • Reitbeteiligung seit 2020 und arbeitet seit November 2021 Helferin
  • Reitabzeichen: RA 9, RA 8, RA 7, RA 6, Basispass der Pferdekunde

Katharina Arnold

Helferin

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im Dezember 2005 in Passau geboren und dort aufgewachsen
  • Besucht das Gymnasium Leopoldinum in Passau
  • Mit 7 Jahren Freude am Reiten gefunden
  • Seit 2015 Reitschülerin am Brandner-Hof, seit 2019 Reitbeteiligung
  • Freitags als Helferin eingeteilt

Lena Steuerer

Helferin

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –

Ich bin Lena und 10 Jahre alt. Im Herbst 2015 habe ich als Ponyführkind bei Silvie angefangen, habe mittlerweile eine Reitbeteiligung auf Minnie Mouse, führe selbst und bin jeden Samstag als Helferin eingeteilt.

Außerdem spiele ich Gitarre und bin aktives Mitglied im Fechtverein.

Drei meiner Eigenschaften: Hilfsbereit, ehrgeizig, tierlieb.

Lena

Marta Dedek

Helferin

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im Februar 2005 in Passau geboren und aufgewachsen 
  • Besucht das Gymnasium Leopoldinum in Passau, macht 2024 Abitur 
  • Saß mit drei Jahren das erste Mal auf einem Pferd 
  • Seit 2017 Reitschülerin am Brander-Hof, seit 2018 Helferin und unterrichtet seit 2020 die Jüngsten in den Einzelstunden
  • Reitabzeichen: Basispass der Pferdekunde und Longierabzeichen (LA5) 

Tanja Danninger

Aushilfskraft

– – – – – – – Foto wird aktualisiert… – – – – – – –
  • Im April 1975 in Passau geboren und auf einem kleinen Sacherl aufgewachsen
  • Verheiratet, drei Kinder
  • Hotelfachfrau und Hauswirtschafterin
  • Führt seit über 25 Jahren mit ihrem Ehemann den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb
  • Inhaberin Basispass Pferdekunde, Kleines Hufeisen, Longierabzeichen, Reitpass – Geplant: Ausbildung zur Trainerassistentin
  • Unterstützt seit 2012 bei der Reittherapie und seit 2020 auch bei der Stallarbeit
Tanja Sachkundenachweis TierschutzG