Logo_Aktuelles

Programm Osterferien, Ausblick bis Pfingsten

Nach den Osterferien starten wir wieder mit unseren Unterrichtsblöcken! Der Block bis Pfingsten dauert sechs Wochen und kostet 72 EUR für Kinder und 84 EUR für Erwachsene.

In den Osterferien finden folgende Aktionen statt:

  • Einzelstunden (jeweils Mo, Mi, Fr, Sa)
  • Putz-Theorie am 13.4. (und evtl. auch am 20.4.)
  • Pony-Führen jeden Samstag

Ausblick auf den Sommer: In den Pfingstferien wollen wir wieder Ausritte machen und unsere Geländestrecke nutzen! In den Sommerferien werden wieder Lehrgänge mit abschließenden Abzeichenprüfungen angeboten! Nähere Infos folgen rechtzeitig…

Logo_Aktuelles

Programm Weihnachtsferien, Ausblick bis Ostern

Ab sofort findet das Pony-Führen wieder statt! Daneben sind in den Weihnachtsferien vor allem Einzelstunden geplant, zu denen ihr euch gerne jederzeit anmelden könnt!

Ich wünsche Euch allen FROHE WEIHNACHTEN sowie schöne und erholsame Feiertage. Schaut gerne auch meine Weihnachtsgrüße auf meinem YouTube-Kanal!

Für den Reitunterricht bis zu den Osterferien (12 Wochen) werde ich vorübergehend wieder Mehrfachkarten anbieten: 5er- und 10er-Karten. Die 10er-Karte ist für alle gedacht, die regelmäßig jede Woche reiten wollen – und die 5er-Karte für alle, die nur 14-tägig kommen wollen. Kosten: 10er-Karte 135 € für Kinder bzw. 165 € für Erwachsene, 5er-Karte 70 € für Kinder bzw. 85 € für Erwachsene.
Einzeln bezahlt kostet die Gruppenstunde wie gehabt 15 € für Kinder bzw. 18 € für Erwachsene…

Logo_Aktuelles

Block bis Weihnachten, Programm Herbstferien

Anders als vor den Sommerferien angekündigt wird der neue Unterrichtsblock 14 Wochen bis zu den Weihnachtsferien umfassen. Grund dafür ist, dass die neuen, jungen Pferde noch nicht so weit sind, um voll im Unterricht eingesetzt werden zu können. Deshalb habe ich mich für den längeren Block entschieden und auch den 14-tägigen Unterrichtsrhythmus müssen wir leider noch bis Weihnachten beibehalten… Aber versprochen: Das bleibt kein Dauerzustand!

In den Herbstferien wird aber wie gehabt kein Unterricht stattfinden. Stattdessen sind u.a. folgende Aktionen geplant:

  • Einzelstunden
  • Putztheorie
  • Longierübungen
  • Bodenarbeit

Das Ponyführen findet weiterhin Samstagmittag und in doppeltem Umfang statt, damit möglichst alle Interessierten zum Zug kommen!

Mit Rückblick auf die Sommerferien möchte ich mich vor allem bei Verena, Melanie und Amelie bedanken, die die Ferienaktionen federführend durchgeführt haben – insbesondere die drei Ferienprogramme waren aus meiner Sicht ein voller Erfolg; nicht zuletzt, weil alle ihre Abzeichenprüfungen erfolgreich absolviert haben! Es war eine tolle und spaßige Zeit aus der wir hoffentlich viel Elan für den Herbst und den Winter mitnehmen können!

Logo_Aktuelles

Programm Sommerferien, Block bis zu den Herbstferien

In den Sommerferien wird es wieder vier Ferienprogrammwochen geben: Zwei für die Kleinen inkl. Abzeichenprüfungen RA 10, 9 und 8 – und zwei für die Großen inkl. Abzeichenprüfungen RA 7, 6, 5, LA5, BP, RP. Stand jetzt sind 20 Teilnehmer möglich, ab 10 Teilnehmern findet eine Ferienwoche statt.

Außerdem werden in den Sommerferien u.a. folgende Aktionen angeboten:

  • Einzelstunden
  • Putztheorie
  • Ausritte
  • Geführte Ausritte
  • Dressurstunden
  • Geländeritte
  • Springstunden
  • Longierübungen
  • Bodenarbeit

Details und Termine könnt ihr meinem aktuellen Newsletter entnehmen!

Am Montag, den 13. September beginnt der neue Unterrichtsblock und dauert sieben Wochen bis zu den Herbstferien. Stand jetzt sollte ein mehr oder weniger normaler Reitbetrieb möglich sein, vorausgesetzt ich konnte bis dahin die Anzahl meiner Pferde wieder aufstocken 🙂

Logo_Aktuelles

Block bis Pfingsten, Programm Pfingstferien, Block bis zu den Sommerferien

Sowohl für den aktuellen Block bis Pfingsten als auch für den Block bis zu den Sommerferien gilt: Leider ist nach wie vor nur ein sehr eingeschränkter Reitbetrieb möglich! Grund dafür sind sowohl die geltenden Corona-Maßnahmen als auch die Tatsache, dass mir aktuell nicht genügend Schulpferde zur Verfügung stehen… Details entnehmt ihr bitte dem aktuellen Newsletter bzw. meldet euch gerne bei mir!

Programm für die Pfingstferien:

  • Einzelstunden (Mo, Mi, Fr, Sa)
  • Pony-Führen (Sa – max. fünf Kinder unter 14 Jahren)
  • Ausritte (Mo, Mi, Fr – Gruppen 2,5 und 3)
Logo_Aktuelles

Block bis Ostern, Ausblick für’s Frühjahr

Bis Ostern ändert sich wahrscheinlich leider nichts mehr daran, dass nur das Bewegen der Pferde aus Gründen des Tierschutzes möglich bleibt…

Ab den Osterferien plane ich aber damit, dass Einzelunterricht und auch Unterricht in Kleingruppen wieder stattfinden kann. Beachtet dazu bitte auch meinen aktuellen Newsletter! Anmeldungen sind bereits möglich, da ich aufgrund der verringerten Pferdezahl länger zum Planen brauche…

Unseren Faschingstanz für euch habe ich ja im Newsletter geschickt, die angekündigten Fotos findet ihr in meinem Album auf Google Fotos – viel Spaß damit!

Haltet noch ein bißchen durch, die Pferde und ich freuen uns schon sehr auf euch!

Logo_Aktuelles

Frohe Ostern!

Liebe Reitschüler!

Ihr glaubt jetzt vielleicht, dass ich verrückt geworden bin – könnte auch gut sein 🙂 – aber beim Ausmisten hab‘ ich die Pferde belauscht und die wollten euch gerne etwas sagen…

Heute Morgen im Auslauf…
Sancho: Guten Morgen, seid ihr wach,
macht doch nicht so einen Krach!

Franzi: Sonst vertreibt ihr den Osterhasen,
und wir machen lange Nasen!

Janosch: Seid mal leise, ich höre was,
vielleicht kommt jemand und wir haben Spaß!

Zora: Ah, da schaut die Silvie raus,
schnell verstecken, vielleicht kommen wir ihr aus!

Winnetou: Immer flitzen und galoppieren,
ich will lieber Gras studieren!

Desperado: Ständig folgen und parieren,
da muss jetzt endlich was
passieren!
Billy: Einstreu fressen, die Weide inspizieren,
da kann doch wirklich nichts passieren!

Bounty: Jedes Mal gibt‘s ein Gezeter,
derweil sind wir doch keine Übeltäter!

Belle: Zucker, Leckerli und gute Sachen,
wir haben momentan nichts zu lachen!

Sternchen: Silvie meint, sie sind nicht gesund,
aber das ist doch noch lange kein Grund!

Romeo: Urlaub ist ja mal ganz schön,
aber jetzt kann‘s langsam weiter geh‘n!

Fredderik: Ich mag Ferien eigentlich auch,
aber man bekommt ‘nen dicken Bauch!

Madonna: Ich will meine Reitschüler –
ah, die fehlen mir so sehr!

Amadeus: Online-Unterricht ist für die Reitschüler ja ganz schön,
wir wollen aber nicht immer „umananda“ steh‘n!

Leika: Immer filmen und fotografieren,
da kann man sich auch mal schnell verlieren

Minnie: Aber ich bin wirklich schön,
da kann ich die Silvie schon verstehn!

Stella: Sitzt die Mähne, sitzt der Schopf,
sonst drückt keiner auf den Knopf!

Schneewittchen: Zur Veröffentlichung willige ich nur ein,
wenn ich glänze im richtigen Schein!

Moritz: Whatsapp, Facebook, Instagram,
was man da alles machen kann!

Gina: Dann können uns unsere Reitschüler sehen,
und vielleicht unsere Situation verstehen!

Cordula: Über die Medien könnten wir unsere Lieben grüßen,
und ihnen damit die Zeit versüßen!

Fankerl: Wir fragen die Chefin – meint ihr, sie hört uns zu?
Hat sie dafür die nötige Ruh?

Tinka: Ich glaub schon – die meiste Zeit,
hat sie mit uns a rechte Freid!

Pete: Auf geht‘s – alle los im Chor,
sonst hat sie was Anderes vor:

Alle: Wir wünschen uns für unser Glück
unsere Reitschüler bald zurück!!!

Ganz schön frech werden sie, oder??? ;P
Schöne Ostern von uns allen!!!
Eure Silvie

PS.: Zu allen aktuellen Entwicklungen und zu dem, was ich darf und leider (noch) nicht darf, beachtet bitte meinen Newsletter vom 7. April! Spätestens zum neuen Unterrichtsblock nach den Osterferien gibt es die neuesten Infos dann auch wieder hier…

PPS.: Weil es schon öfter Nachfragen gab: Wenn mich jemand finanziell unterstützen möchte und meine Bankverbindung benötigt:
Postbank, Kontoinhaber: Silvie Kurz, IBAN: DE53 3601 0043 0047 9574 37, BIC: PBNKDEFF

Logo_Aktuelles

Wegen COVID-19: Online-Reitunterricht ab 18. März

Nach erneuter Rücksprache mit dem Landratsamt Passau ist der Reitunterricht auf dem Hof nun doch untersagt!

Der Reitunterricht findet daher ab sofort bis zum Ende des aktuellen Unterrichtsblocks ausschließlich online statt!
Dazu werde ich über meine YouTube-Kanal Live-Videoübertragungen anbieten – bitte beachtet die entsprechenden Ankündigungen, die hierzu in Kürze folgen werden! (Aktualisierung 21.03.: Der Terminplan für mein Online-Angebot ist nun verfügbar!)

Die Versorgung der Pferde ist natürlich weiterhin sichergestellt! Ich werde dabei die enstprechenden Empfehlungen der FN befolgen…

Bitte beachtet weiterhin die unter reitbetrieb-silvie-kurz.de/covid-19 fortlaufend bereitgestellten Informationen und Maßnahmen!

Viele Grüße,
Eure Silvie