Logo_Aktuelles

Programm Weihnachtsferien, Ausblick bis Ostern

Ab sofort findet das Pony-Führen wieder statt! Daneben sind in den Weihnachtsferien vor allem Einzelstunden geplant, zu denen ihr euch gerne jederzeit anmelden könnt!

Ich wünsche Euch allen FROHE WEIHNACHTEN sowie schöne und erholsame Feiertage. Schaut gerne auch meine Weihnachtsgrüße auf meinem YouTube-Kanal!

Für den Reitunterricht bis zu den Osterferien (12 Wochen) werde ich vorübergehend wieder Mehrfachkarten anbieten: 5er- und 10er-Karten. Die 10er-Karte ist für alle gedacht, die regelmäßig jede Woche reiten wollen – und die 5er-Karte für alle, die nur 14-tägig kommen wollen. Kosten: 10er-Karte 135 € für Kinder bzw. 165 € für Erwachsene, 5er-Karte 70 € für Kinder bzw. 85 € für Erwachsene.
Einzeln bezahlt kostet die Gruppenstunde wie gehabt 15 € für Kinder bzw. 18 € für Erwachsene…

Logo_Aktuelles

Block bis Weihnachten, Programm Herbstferien

Anders als vor den Sommerferien angekündigt wird der neue Unterrichtsblock 14 Wochen bis zu den Weihnachtsferien umfassen. Grund dafür ist, dass die neuen, jungen Pferde noch nicht so weit sind, um voll im Unterricht eingesetzt werden zu können. Deshalb habe ich mich für den längeren Block entschieden und auch den 14-tägigen Unterrichtsrhythmus müssen wir leider noch bis Weihnachten beibehalten… Aber versprochen: Das bleibt kein Dauerzustand!

In den Herbstferien wird aber wie gehabt kein Unterricht stattfinden. Stattdessen sind u.a. folgende Aktionen geplant:

  • Einzelstunden
  • Putztheorie
  • Longierübungen
  • Bodenarbeit

Das Ponyführen findet weiterhin Samstagmittag und in doppeltem Umfang statt, damit möglichst alle Interessierten zum Zug kommen!

Mit Rückblick auf die Sommerferien möchte ich mich vor allem bei Verena, Melanie und Amelie bedanken, die die Ferienaktionen federführend durchgeführt haben – insbesondere die drei Ferienprogramme waren aus meiner Sicht ein voller Erfolg; nicht zuletzt, weil alle ihre Abzeichenprüfungen erfolgreich absolviert haben! Es war eine tolle und spaßige Zeit aus der wir hoffentlich viel Elan für den Herbst und den Winter mitnehmen können!

Logo_Aktuelles

Programm Sommerferien, Block bis zu den Herbstferien

In den Sommerferien wird es wieder vier Ferienprogrammwochen geben: Zwei für die Kleinen inkl. Abzeichenprüfungen RA 10, 9 und 8 – und zwei für die Großen inkl. Abzeichenprüfungen RA 7, 6, 5, LA5, BP, RP. Stand jetzt sind 20 Teilnehmer möglich, ab 10 Teilnehmern findet eine Ferienwoche statt.

Außerdem werden in den Sommerferien u.a. folgende Aktionen angeboten:

  • Einzelstunden
  • Putztheorie
  • Ausritte
  • Geführte Ausritte
  • Dressurstunden
  • Geländeritte
  • Springstunden
  • Longierübungen
  • Bodenarbeit

Details und Termine könnt ihr meinem aktuellen Newsletter entnehmen!

Am Montag, den 13. September beginnt der neue Unterrichtsblock und dauert sieben Wochen bis zu den Herbstferien. Stand jetzt sollte ein mehr oder weniger normaler Reitbetrieb möglich sein, vorausgesetzt ich konnte bis dahin die Anzahl meiner Pferde wieder aufstocken 🙂

Logo_Aktuelles

Block bis Pfingsten, Programm Pfingstferien, Block bis zu den Sommerferien

Sowohl für den aktuellen Block bis Pfingsten als auch für den Block bis zu den Sommerferien gilt: Leider ist nach wie vor nur ein sehr eingeschränkter Reitbetrieb möglich! Grund dafür sind sowohl die geltenden Corona-Maßnahmen als auch die Tatsache, dass mir aktuell nicht genügend Schulpferde zur Verfügung stehen… Details entnehmt ihr bitte dem aktuellen Newsletter bzw. meldet euch gerne bei mir!

Programm für die Pfingstferien:

  • Einzelstunden (Mo, Mi, Fr, Sa)
  • Pony-Führen (Sa – max. fünf Kinder unter 14 Jahren)
  • Ausritte (Mo, Mi, Fr – Gruppen 2,5 und 3)
Logo_Aktuelles

Block bis zu den Weihnachtsferien, Ferienprogramm Herbst 2020

Ich habe mich dazu entschlossen, den aktuellen Unterrichtsblock bis Weihnachten komplett auszusetzen! Konkret heißt das:

  • Das geführte Ponyreiten entfällt bis zu den Weihnachtsferien!
  • Die Gruppenreitstunden entfallen bis zu den Weihnachtsferien!
  • Die Einzelstunden am Dienstag und Donnerstag entfallen bis zu den Weihnachtsferien!
  • Jahreskartenreiter bekommen 14-tägig Einzelunterricht!
  • Fortgeschrittene Reiter der Gruppe 3 und fortgeschrittene Erwachsene können ihre Pferde alleine bewegen!
  • Einzeltherapien finden wie gewohnt statt!

Bitte beachtet dazu auch meinen aktuellen Newsletter vom 8. November!

Die geplanten Aktionen in den Herbstferien mussten leider entfallen!

Es gilt weiterhin mein Sicherheitskonzept zur Vermeidung von Kontakten und zum Infektionsschutz! Beachtet bitte insbesondere die AHA(AL)-Regeln!

Logo_Aktuelles

Block bis zu den Herbstferien, Rückblick Sommerferien 2020

Der aktuelle Unterrichtsblock beginnt am 7. September 2020, dauert acht Wochen bis zu den Herbstferien und kostet 96 EUR für Kinder bzw. 112 EUR für Erwachsene.

Zum neuen Schuljahr biete ich auch wieder Jahresrabatte an: Alle Blöcke des Schuljahres 20/21 kosten zusammen 425 EUR für Kinder (statt 456 EUR einzeln) bzw. 500 EUR für Erwachsene (statt 532 EUR), Details dazu entnehmt ihr bitte dem aktuellen Newsletter!

Bitte beachtet, dass – aufgrund der Corona-Pandemie – weiterhin mein Sicherheitskonzept zur Vermeidung von Kontakten und zum Infektionsschutz gilt!

Bitte beachtet außerdem, dass sich die Preise für Einzelunterricht und Therapieeinheiten geändert haben. Die aktuellen Preise findet ihr in meinem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Rückblick Sommerferien 2020: Alle Angebote wie z.B. Ausritte, Einzelstunden, Springstunden, Dressurstunden, Bodenarbeit und Putztheorie waren gut besucht. Die Ferienprogramme der Gruppen 1 und 2 waren beide voll, in den beiden Ferienprogrammen der Gruppen 2,5 und 3 wären noch wenige Plätze frei gewesen. Das Wichtigste aus meiner Sicht war aber: Wie die Nachbesprechungen mit den Teilnehmern der Ferienprogramme ergeben hat, haben alle Reiter die Vorbereitung auf die Abzeichenprüfungen im Rahmen des Ferienprogramms sehr genossen und sind viel entspannter und gelassener in die Prüfung gegangen als mit der gewohnten Vorbereitung aus Praxis, Theorie und Generalprobe. Auch die Richter bestätigten, dass die Prüflinge sehr viel Wissen und Ruhe im Umgang mit dem Pferd und ein ansprechendes reiterliches Können auf dem Pferd zeigten! Auf Basis dieser Erkenntnisse möchte ich die kommenden Prüfungsvorbereitungen etwas ausführlicher bzw. anders gestalten wie gehabt oder auch gerne wieder im Zusammenhang mit einem Ferienprogramm. Ich halte euch dazu auf dem Laufenden! Fotos zu den Ferienaktionen folgen in Kürze…

Logo_Aktuelles

Block bis zu den Sommerferien, Ferienprogramm Sommer 2020

Der aktuelle Unterrichtsblock dauert sechs Wochen bis zu den Sommerferien. Die Unterrichtsstunden finden wieder zur gewohnten Zeit und in der gewohnten Gruppengröße statt. Es gilt aber weiterhin mein Sicherheitskonzept zur Vermeidung von Kontakten und zum Infektionsschutz!

In den Sommerferien biete ich vier Ferienwochen inkl. Abzeichenprüfungen an: Zweimal für die Kleinen (2. und 5. Woche: RA 10, 9, 8) und zweimal für die Großen (3. und 6. Woche: RA 7, 6, 5, BP, RP, LA 5); dieses Jahr aufgrund der aktuell gültigen Corona-Regelungen ohne Übernachtung und mit jeweils max. 20 Teilnehmern!

Außerdem im Programm: Ausritte, Einzelstunden, Springstunden, Dressurstunden, Bodenarbeit, Putztheorie. Alle weiteren Infos findet ihr im aktuellen Newsletter oder am schwarzen Brett – oder fragt bitte einfach bei mir nach! 🙂

Logo_Aktuelles

Block bis Pfingsten: Einzelstunden, regulärer und Online-Reitunterricht

Wie ich euch per Newsletter schon vorab mitgeteilt hatte, startet der neue Unterrichtsblock bis zu den Pfingstferien wie geplant am morgigen Montag, den 20.4. – natürlich noch nicht wie gewohnt, sondern – aufgrund der Corona-Krise – mit einigen Einschränkungen, über die ich euch im Folgenden noch einmal kurz informieren möchte:

  • Es gilt mein Sicherheitskonzept zur Vermeidung von Kontakten und zum Infektionsschutz!
  • Ab Montag, den 20.4. sind wieder Einzelstunden möglich! Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag von 10 bis 18 Uhr, Anmeldung wie gehabt!
    Bitte bezahlt per Überweisung an folgende Bankverbindung: Postbank, Kontoinhaber: Silvie Kurz, IBAN: DE53 3601 0043 0047 9574 37, BIC: PBNKDEFF – oder haltet bei Barzahlung den Betrag passend bereit!
  • Ebenfalls ab Montag, den 20.4. starte ich wieder ein Online-Angebot! Die erste Unterrichtseinheit wird gleich am Montag ab ca. 19:30 Uhr live auf meinem YouTube-Kanal gesendet, Thema sind die Reitabzeichen RA 10, 9 und 8. Alle Unterrichtseinheiten werden natürlich auch wieder als Aufzeichnung zur Verfügung stehen, die Links dazu lasse ich euch dann hier zukommen (siehe unten)!
  • Aktualisierung für Montag, den 8.6.: Eine Beschränkung der Gruppengröße auf fünf Reitschüler ist nicht mehr notwendig, da nun bis zu 20 Personen erlaubt sind!
  • An meine österreichischen Kunden: Am 4.6. öffnet Österreich seine Grenzen zu Deutschland! Meldet euch gerne bei mir wg. Einzel- oder Gruppenunterricht!
  • Bitte beachtet, dass es dieses Mal KEIN spezielles Programm für die Pfingstferien gibt! Der Reitunterricht läuft analog den beiden Wochen vor den Ferien weiter und nach den Pfingstferien starten wir einen neuen Unterrichtsblock…

Wichtig! Da es schon zu Missverständnissen kam, möchte ich an dieser Stelle nochmals klarstellen: Ersatz für reguläre Reitstunden, die aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise nicht stattfinden dürfen, ist mein Online-Angebot! Die Einzelstunden sind ein Zusatzangebot für euch, das insb. ein Wiederanlaufen des regulären Reitbetriebs vorbereiten soll.

Aufzeichnungen Online-Reitunterricht:

Donnerstag, den 28.05. – Thema: Pferderassen und -farben (Unterlagen)

Donnerstag, den 21.05. – Thema: Pferdegesundheit (Unterlagen)

Freitag, den 15.05. – Thema: Gelassenheitsprüfung (Unterlagen, Videos)

Donnerstag, den 07.05. – Thema: Skala der Ausbildung (Unterlagen)

Donnerstag, den 30.04. – Thema: Pferdehaltung (Unterlagen, Videos)

Donnerstag, den 23.04.:

Dienstag, den 21.04.:

Montag, den 20.04.:

Unterlagen zu den Reitabzeichen, Videos

Logo_Aktuelles

Terminplan Online-Reitunterricht bis Ostern

Die Termine für meinen Online-Reitunterricht stehen nun fest (siehe unten). Mein Online-Angebot könnt ihr über meinen YouTube-Kanal abrufen, die Links zu den einzelnen Unterrichtseinheiten bzw. -tagen findet ihr nachfolgend aufgeführt. Insgesamt biete ich sechs Termine für jede Gruppe an…
Ich würde mich freuen, wenn ihr am Live-Stream teilnehmt und währenddessen eure Fragen und Anmerkungen in den Live-Chat schreibt! Die Live-Übertragung ist aber auch nach dem Ende des Streams über denselben Link noch als Aufzeichnung für euch verfügbar…

Wichtiger Hinweis (26.03.): Ihr dürft natürlich gerne bei allen Online-Angeboten mitmachen, die euch interessieren – nicht nur bei eurer eigentlichen Gruppe und eurem eigentlichen Reitstundentag!!! 😉

Freitag, den 03.04.: Unterlagen, Quiz, Thema: Gelände, Aufzeichnungen:

Mittwoch, den 01.04.: Unterlagen, Thema: Zügelhaltung, Aufzeichnungen:

Montag, den 30.03.: Unterlagen, Thema: Hindernisse, Aufzeichnungen:

Freitag, den 27.03.: Unterlagen, Thema: Auf- und Absteigen, Aufzeichnungen:

Mittwoch, den 25.03.: Unterlagen, Thema: Leichter Sitz, Aufzeichnungen:

Montag, den 23.03.: Aufzeichnung, Unterlagen, Thema: Hufschlagfiguren

  • Ab 15 Uhr: Alle Gruppen 1 und 1,5
  • Ab 16 Uhr: Alle Gruppen 2
  • Ab 17 Uhr: Alle Gruppen 2,5 und 3
  • Ab 18 Uhr: Alle Erwachsenen

Bitte beachtet auch meinen aktuellen Newsletter mit Hintergründen und Erläuterungen zu den letzten Entwicklungen aufgrund der Corona-Krise und meine Entscheidungen dazu bzgl. meines Reitbetriebs! Mir ist bewusst, dass mein Online-Angebot kein adäquater Ersatz für den regulären Reitunterricht ist – dennoch hoffe ich, dass ihr mich weiterhin unterstützt und die Treue haltet!

Liebe Grüße, alles Gute und bis hoffentlich bald auf meinem Hof,
Eure Silvie

Logo_Aktuelles

Programm für die Winterferien

Der aktuelle Unterrichtsblock neigt sich bereits wieder dem Ende entgegen. Deshalb möchte ich euch über das Programm für die anstehenden Winterferien vom 22. Februar bis zum 1. März informieren. Folgende Aktionen biete ich an:

  • Samstag, 22. Februar: Buntes Faschingstreiben von 13 bis 15 Uhr bei Kinderpunsch und Krapfen. Auch die Pferde wollen wir ein wenig verkleiden 😉
  • Bitte nicht vergessen: Der Rosenmontag (24. Februar) gehört noch zum aktuellen Unterrichtsblock!
  • Am Faschingsdienstag (25. Februar) und am Donnerstag (27. Februar) bieten wir Einzelstunden an!
  • Passend zum Aschermittwoch wollen wir auf etwas verzichten: Den Sattel! Reiten ohne Sattel am 26. Februar ab 12 Uhr für alle Gruppen (45 Minuten).
  • Freitag, 28. Februar: Voltigieren! Erstmaliges Angebot für alle Interessierten von 15 bis 17 Uhr (zwei Gruppen je 60 Minuten).
    Außerdem am Freitag: Theoriestunde von 12 bis 13 Uhr sowie nachmittags Möglichkeit zu einer Reitstunde für Gruppe 1 und 2 in der großen Reithalle!
  • Samstag, 29. Februar: Normale Ferienreitstunden (Anmeldung bitte nicht vergessen) sowie Ponyführen!